Es gibt inzwischen unzählige Kinderbücher über den Tod. Manche gut, manche weniger gut, einige wunderbar. Geht Sterben wieder vorbei? ist mit dem Worten wirklich wertvoll am Besten beschrieben. Wundervoll illustriert von Imke Sönnichsen schreibt Mechthild Schroeter-Rupieper die Geschichte von Marlene,...
Hilf mir, wenn ich traurig bin! Rede mit mir, male mit mir, schweige mit mir, sei wütend mit mir, lache mit mir. Wenn Kinder trauern, hilft es ihnen ungemein, wenn Erwachsene an ihrer Seite sind, die die kindlichen Gefühle ernst nehmen und sich einfühlen können. Dieses außergewöhnliche Buch hilft...
Welchen Einfluss hat die Zeit auf die Bestattungskultur? Ekkehard Coenen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mediensoziologie der Bauhaus-Universität-Weimar und hat sich in seiner Dissertation genau mit dieser Frage beschäftigt. In dem in diesem Jahr erschienen Buch betrachtet er die...
Immer wieder bekommen wir Bücher in die Redaktion geschickt, die wir vorstellen sollen. Nils. Von Tod und Wut. Und von Mut. habe ich noch schnell geordert, weil der Grafiker die Bilder so toll fand. Es ist eine Graphic Novel, eine Bildergeschichte über Nils, gezeichnet und geschrieben von seiner Mutter...
Man liest ein Vorwort, um einen Überblick über die Inhalte eines Buches zu bekommen. Manchmal sind Vorworte langweilig, manchmal will man sich überlesen und gleich einsteigen. Und manchmal sind sie ein Versprechen. Beim Konkursbuch56 Tod ist das so. Stephanie Sellier beginnt ihres mit der Geschichte...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.