FUNUS Stiftung

Archiv

Digitaler DeathSlam ab 14.11.2020

Junge Menschen, die Texte über den Tod schreiben und auf Bühnen präsentieren? Das gibt´s nicht nur in der Gothic-Szene, sondern seit einigen Jahren…

weiterlesen: Digitaler DeathSlam ab 14.11.2020

Montagsinterview: Dirk Pörschmann

Dr. Pörschmann ist Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal und Leiter des Museums für Sepulkralkultur in Kassel. Was haben Sie…

weiterlesen: Montagsinterview: Dirk Pörschmann

Rückblick 2019: Symposium zur Nachhaltigkeit

Nach uns die Sintflut – unter diesem Titel widmete sich das 9. Symposium der FUNUS Stiftung der Bestattungskultur im Zeichen der Nachhaltigkeit. Sechs…

weiterlesen: Rückblick 2019: Symposium zur Nachhaltigkeit

Rückblick 2018: Der tote Körper

Das 8. Symposium der FUNUS Stiftung rückte den Leichnam in den Fokus und gewährte einen Überblick über die Berufsfelder, die sich diesem widmen Ein…

weiterlesen: Rückblick 2018: Der tote Körper

Gevatter | Eine Graphic Novel von Schwarwel

Die Graphic Novel „Gevatter“ von Schwarwel ist eine autobiografische Erzählung, in der uns der Autor und Zeichner mitnimmt auf eine Reise in seine…

weiterlesen: Gevatter | Eine Graphic Novel von Schwarwel

Tod & Krise | Symposium in Berlin

Als existentieller Bestandteil des Lebens ist der Tod in allen Gesellschaften allgegenwärtig und prinzipiell unumgänglich. Der praktische Umgang mit…

weiterlesen: Tod & Krise | Symposium in Berlin