FUNUS Stiftung

Das Zentrum für Endlichkeitskultur ist ein außergewöhnlicher Ort des offenen Austauschs über das Lebensende. Hier treffen unterschiedliche Perspektiven aus Bestattungskultur, Trauerbegleitung, Wissenschaft und Kunst aufeinander, um das Thema Tod aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.

Als Weiterbildungsstätte für Fachleute der Bestattungsbranche bietet das Zentrum Seminare, Workshops und Vorträge an, die aktuelles Wissen vermitteln und Raum für Reflexion schaffen. Gleichzeitig dient es als Plattform für regelmäßige Veranstaltungen, die das Bewusstsein für die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von Tod und Sterben stärken.

Das ZfE ist eingebettet in die Umgebung eines modernen Friedhofs und einer Feuerbestattungsanlage. Dieser besondere Ort ermöglicht es, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden und den Tod in all seinen Facetten - von der Bestattungszeremonie bis zur Trauerarbeit - zu thematisieren. Ein Raum der Begegnung, des Lernens und des Verstehens.

Am Flamarium 1 //  06814 Kabelsketal OT Osmünde

Telefon: 034605 - 45 39 46
Email: info@funus-stiftung.de

Räumlichkeiten für Veranstaltungen

In Kooperation mit dem GARTENHAUS bieten wir Räumlichkeiten für Versammlungen und Tagungen an. Von der diskreten Besprechung bis zu Veranstaltungen mit 75 Personen ist alles möglich.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite https://www.friedgartenhaus.de/tagungsservice.