Frank Pasic ist Herausgeber der DRUNTER&DRÜBER.
Was haben Sie mit dem Tod zu tun?
Ich bin Geschäftsführer eines Krematoriums, habe den Tod also tagtäglich vor Augen. 2010 habe ich die FUNUS Stiftung gegründet, die sich für einen offeneren Umgang mit dem Tod einsetzt.
Wie sind Sie zu diesem...
Wer das Buch „Wo die Toten tanzen“ beginnt und Caitlin Doughty nicht kennt bzw. noch nichts von ihr gelesen oder ihren YouTube-Kanal gesehen hat, wir erschrocken sein über die Direktheit. Die Autorin spricht über den Tod, wie sie über ihn denkt. Fasziniert, neugierig, ohne Blatt vor dem Mund....
Ein Kochbuch ist es - irgendwie.
Ein Geschichtsbuch - auch.
Aber vor allem ist es ein Buch mit Lebensgeschichten, die wir so nicht kennen.
Wir kennen die meisten Menschen, um die es im Buch geht - Kaiserin Sisi, John Lennon, Buddha oder Prince -, doch wir wissen selten etwas von ihren letzten...
Thomas Stangl schreibt über das Leben und über das Altwerden, über das Noch-Mal-Erleben und den Tod.
Die Erzählungen in „Die Geschichte des Körpers erfassen verschieden Situationen, die flirrend leicht und ungenau geschrieben sind, so dass ein jeder sich selbst darin verorten kann. Manchmal ist nicht...
Katja Jungwirth ist Journalistin, Mutter und Großmutter. In ihrem Buch Meine Mutter, das Alter und ich ist sie aber vor allem Kind. Nicht das Kind, das man sich denkt, wenn man an Kinder denkt, sondern das Kind, das sich um die alte Mutter kümmern muss. Die Mutter, die irgendwie auch zum Kind wird,...
Barbara Ehrenreich ist Physikerin und promovierte Biologin. In ihrem Buch „Wollen wir ewig leben?“ nähert sie sich von diesem Expertenstatus und persönlichen Erfahrungen dem Tod.
Nach einigen Ausführungen zu den Makrophagen, die „Cheerleader auf der Seite des Todes“ seien, kritisiert Ehrenreich...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.